Der Unternehmenserfolg eines international wie auch national operierenden Unternehmens beruht auf den richtigen strategischen Entscheidungen, die in der Führungsebene getroffen werden. Dazu benötigen die Entscheidungsträger ständig abrufbare Informationen, die sie mit klaren und wegweisenden Aussagen beliefern. Als Ihre ganzheitliche Unternehmensberatung mit Länder übergreifender Fachkompetenz bedient sich die PBC CONSULTING AG seit vielen Jahren international anerkannter Systeme, die den strategischen Entscheidungsprozess nachhaltig unterstützen.
Entscheidungen beruhen einerseits auf Gefühl, Intuition und Erfahrung, andererseits, und dies in der Hauptsache, auf Informationen, die zum Zeitpunkt der Entscheidung abrufbar oder bereits ausgewertet sind. Die PBC CONSULTING AG bietet Ihnen als erfahrene Unternehmensberatung innerhalb Ihres Unternehmens einen Lotsen- und Navigationsdienst an. Diese Dienstleistung endet natürlich nicht beim Berichtswesen. Deshalb stellen wir Ihnen als kompetenter Partner bei der Umsetzung Ihrer Unternehmensziele jene für Sie relevanten Informationen zur Verfügung, für die Sie die Verantwortung tragen.
Die Balanced Scorecard wurde ursprünglich mit dem Ziel entworfen, die in Unternehmen überwiegend eingesetzte Bewertung der finanziellen Grössen, durch geeignete Informationen
über die Kunden, die internen Geschäftsprozesse sowie die Anpassungsfähigkeit des Unternehmens zu ergänzen und die Auswertungen aus den unterschiedlichen Bereichen zu integrieren.
Die Grundidee der BSC beruht auf der Annahme, dass eine eindimensionale Beschreibung und Steuerung eines Unternehmens unabhängig davon, welche Dimension Verwendung findet, der Realität nicht
gerecht wird. Mit Hilfe der BSC sollen die wesentlichen Dimensionen eines Unternehmens abgebildet und die für die Steuerung des Unternehmens benötigten Informationen verfügbar gemacht
werden.
Wir von der PBC CONSULTING AG haben Ihre Vision und Ihr strategisches Ziel vor Augen, wenn wir gemeinsam mit Ihnen die vielfältig geschichteten finanziellen Grössen Ihres Unternehmens betrachten
und analysieren. Als Partner mit ganzheitlicher Betrachtungsweise für eine gewinnbringende Zukunft.
Treten Sie mit uns in Kontakt. Wir beraten Sie, gerne und gut.
Das interne Kontroll- und Frühwarnsystem soll im Grundsatz den Ablauf des betrieblichen Geschehens sicherstellen. Zudem das betriebliche Vermögen schützen. Damit soll die
Existenz des Unternehmens langfristig sichergestellt werden. Jedoch handelt es sich bei IKS um kein reines Kontroll-System, sondern es umfasst genauso den Steuerungsaspekt im Hinblick auf das
Rechnungswesen und sämtliche weitere Unternehmensbereiche. Unter IKS werden alle von der Geschäftsleitung und anderen Entscheidungsträgern angeordneten Vorgänge, Methoden und Massnahmen
verstanden, die dazu dienen, einen ordnungsgemässen Ablauf des betrieblichen Geschehens sicherzustellen.
Die Einführung eines internen Kontroll- und Frühwarnsystems gibt Ihrem Unternehmen die Möglichkeit, unternehmerische und betriebliche Risiken zu erkennen, zu beurteilen, zu bewältigen und zu
überwachen. Somit wird IKS zu einem systematischen Prozess. Es erzeugt Transparenz und dadurch Vertrauen und Sicherheit. Es profitieren davon Mitarbeiter, Kunden, Shareholder etc. und die Firma
selbst.
IKS als Prozess bietet Sicherheit in Bezug auf die Zielrichtung in folgenden Kategorien:
Ferner wirkt das IKS unterstützend bei:
Nicht jede Unternehmung braucht ein gleich komplexes und ausgestaltetes IKS. Wir, das starke Team der PBC CONSULTING AG, wissen, worauf es bei IKS ankommt und erarbeiten für Sie ein auf Ihre individuellen Belange zugeschnittenes Paket. Für mehr Sicherheit - zu Ihrer vollsten Zufriedenheit.
PBC CONSULTING AG
T: +423 / 373 02 00 F: +423 / 373 02 02
Fürstentum Liechtenstein, 9491 Ruggell, Landstrasse 33
Email: office@pbc.li